(Inter-)kulturelle Bildungsarbeit 
				
		- Multikulturelle Begegnungswochen für Jugendliche aus “aller Herren“; und anderen Ländern
 - Workcamps mit Jugendlichen aus ganz Europa
 - Tandemprojekte mit LehrerInnen und Studierenden zum Thema Rassismus
 - LehrerInnenfortbildung im Fach Sport und Darstellendes Spiel
 - Studierenden-Seminare zu bestimmten Themen wie z.B. sportbezogene Jugendsozialarbeit
 - Bildungsurlaub zu den Themen Ökologie und Ernährung
 - Forschungskonferenzen und Projektseminare des Deutsch-Französichen-Jugendwerks
 - Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen für verschiedenste therapeutische Berufe
 - Klassen-und Projektfahrten zu sozial-politischen Themen
 - Anti-Bias-Trainings
 
- Workshops zu alternativen Bewegungsformen von afrikanischem Tanz über Tai Chi, Wen do bis Luna-Yoga
 - Heiltherapeutisches Reiten für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
 - Saggrianer Kamingespräche zu ausgewählten sozialpolitischen Themen
 - Wechselnde Ausstellungen von befreundeten KünstlerInnen bis zu “Deportation class“ , einer Ausstellung zur Abschiebepraxis der Lufthansa
 
- Urlaub auf dem Land für “Stadtkinder“ mit und ohne Behinderungen
 - Mütterentpannungs-und Wohlfühlwochenende
 - Familienfreizeiten
 - Vater-Kind-Reisen
 - Einführungsseminare für Studierende